Sep 9, 2008

News






















Das Manuskript zum Buch ist beim Verlag abgeliefert. Jetzt beginnt die Feinarbeit. Im November sollte die Buchpräsentation über die Bühne gehen, an dieser Stelle wird natürlich ausführlich informiert werden. Gerade noch rechtzeitig vor Abgabe konnten wir an einem Tag gleich vier (!) ehemalige Nationalspieler interviewen. Dr. Günter Paulitsch, Sturm-Goalie und Trainer sowie angesehener Richter, Franco Foda, Toni Ehmann und Mario Haas waren unsere Gäste im Studio. Und ebenfalls in letzter Minute sind wir auf unterhaltsame Aspekte des Phänomens Derbywetten gestoßen. Großer Dank an die Familie Zotter. Vater Zotter ist auf unserem Bildchen in typischer Pose zu sehen, die Partie endete wohl unentschieden...

May 6, 2008

Die ersten Interviews...

...für den Film über das Grazer Derby finden ab Mitte Mai in Graz statt. Hier zur Einstimmung ein Foto vom Legenden-Derby zwischen Sturm- und GAK-Oldies, das kürzlich in der Gruabn stattfand. Wie üblich bei Benefiz-Spielen stand es am Ende 7:7. An die 2000 Zuschauer bewiesen, dass es eine gehörige Derby-Nostalgie in dieser Stadt gibt.

Bildtext: Ein Mutter-Sohn-Konflikt der besonderen Art. Aber der Familienfrieden schien an diesem Nachmittag bestehen zu bleiben.


Mar 3, 2008

Ein Leser berichtet...

"Eine Geschichte aus meiner Fußballfanvergangenheit:

Mein bester Freund und Banknachbar im Gymnasium war Hans (heute Schulpsychologe). Er war fanatischer GAK-Anhänger, wir haben kaum ein Spiel in Graz ausgelassen. Und wir bereiteten uns darauf vor: In den Latein- und Griechisch-Stunden ging Prof. K. durch die Bankreihen und suchte, leise vor sich hinsummend, den Schüler, der als nächster zum Übersetzen drankommen sollte. Er war dabei meist sehr unsicher. Wir wussten nicht, warum: Suchte er einen, der es nicht konnte, um zu triumphieren? Oder wollte er, dass was weiterging? Hans und ich machten daraus ein Spiel: Wir sagten ganz leise einen Namen, und es passierte oft, dass der Professor den automatisch, wie dankbar für diese Hilfe, nachsagte. Hatte Hans recht, dann war das ein Tor für den GAK, wenn ich richtig getippt hatte, dann gab es ein Tor für die Gastmannschaft. Hans (als GAK) hatte einen nicht zu unterschätzenden Vorteil: Er war besser in Latein und Griechisch, konnte also auch sich selber ins Spiel bringen, was ich eher vermied."

H. B.

Feb 12, 2008

Das Projekt

Unter dem Arbeitstitel "Geliebter Feind" entsteht derzeit ein Kinofilm samt DVD und dazu gehörigem Sachbuch. Geplanter Erscheinungstermin ist Ende November/ Anfang Dezember 2008.

Wir beschäftigen uns mit der Geschichte des Grazer Fußballderbys zwischen Sturm und dem GAK seit 1920. Mit Spielszenen aus diversen Archiven und vielen Interviews mit Spielern, Funktionären, Vereinshistorikern und vor allem auch mit Fans wollen wir ein regional bedeutsames Kapitel der Fußballgeschichte aufarbeiten, dessen Fortbestand derzeit mehr als fraglich ist.

In diesem Blog werden wir euch über das Projekt und seine Fortschritte auf dem Laufenden halten. Wenn Ihr Bilder, Anekdoten oder andere Erinnerungen an das Grazer Derby für uns habt, schickt uns bitte ein mail an office@haubentaucher.at